"Abwechslungsreich", "Praxisorientiert", "kurzweilig", "erfahrener Kursleiter",... das sind häufige Stichworte in den Feedbacks, die ich erhalte. Sie erhalten in kurzer Zeit viel alltagstaugliches Handwerkszeug. Dabei vermeide ich die Kommunikation zu vereinfachen, denn das würde nicht der Realität entsprechen. Sie erhalten daher auch eine Landkarte in die Hand, die Ihnen die verschiedenen Dimensionen der Kommunikation und Konfliktaustragung sichtbar macht.
Unterschiede und Konflikte als Ressource nutzen
„Fremdbestimmt
bin ich nicht nur dann, wenn mich jemand unterdrückt oder beherrscht,
sondern auch dann, wenn ich mich zu einem Verhalten provozieren und
verleiten lasse, das von mir nicht bewusst gewählt wurde...“ Friedrich Glasl
Wenn der Druck hoch ist oder die "Knöpfe" gedrückt werden, neigen wir zu Reaktions- und Überlebensmuster (Kampf, Flucht, Ohnmacht). Dieses Modul dient dazu, das eigene Repertoire zu erweitern, so dass wir sinnvoller und angemessener handeln können.
Details
Termine & Anmeldung
Frühjahr 2023
Sa 25. Feb - Modul 1
Sa 11. März - Modul 2
Sa 25. März - Modul 3
Herbst 2023
Sa 21. Okt - Modul 1
Sa 4. Nov - Modul 2
Sa 18. Nov - Modul 3
GfK-Trainer*innen Schweiz
GfK im Raum Stuttgart - Zusammenarbeit mit Gabriela Reinwald
Careum Weiterbildung Aarau (Fachhochschule für Gesundheitsberufe)
Kalaidos Zürich (Fachhochschule für Berufstätige)
mail@martinrausch.com +41 (0)79 214 95 58